Der Wert Ihrer Immobilie: Professionell und verlässlich ermittelt von KSt-Immobilien

Händeschütteln zum Vertragsabschluss

Wenn Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder ein Grundstück veräußern möchten, sollten Sie zunächst einmal den Wert der betreffenden Immobilie festlegen. Denn die Bewertung eines Objekts stellt die Basis für eine erfolgreiche Vermarktung dar. Für den Laien ist es jedoch überaus schwer, den aktuellen Marktwert einer Immobilie richtig einzuschätzen. Zu viele Faktoren wirken sich auf den Wert aus, der ausschließlich mit entsprechender Erfahrung und Expertise am Immobilienmarkt korrekt beurteilt werden können. 

Zunächst einmal ist wichtig, um welche Art von Immobilie es sich handelt und wie sich diese nutzen lässt. Anschließend ist der Zustand des Objekts und seine Ausstattung zu bewerten. Darüber hinaus spielt die aktuelle Marktlage eine wichtige Rolle für die Wertermittlung. Werden zum Beispiel bestimmte Objekte derzeit stark nachgefragt, steigt selbstverständlich deren Wert. Dank profunder Marktkenntnisse sowie langjähriger Erfahrung im Immobilienbereich sind wir von KSt-Immobilien in der Lage, jede Immobilie professionell zu bewerten. Abhängig vom Objekttyp ermitteln wir den Wert mithilfe des Sachwert-, Vergleichswert- oder Ertragsverfahrens. Erfolgt vor dem Verkauf keine Wertermittlung, ist mit Nachteilen für den Verkäufer zu rechnen. Welcher Art diese sind, hängt davon ab, ob das Objekt zu teuer oder zu günstig am Markt angeboten wird.

 

Langwieriger Verkaufsprozess aufgrund eines zu hohen Verkaufspreises

Erfolgt vor dem Verkauf einer Immobilie keine Bewertung und wird der Verkaufspreis zu hoch angesetzt, wirkt sich dies negativ auf den Verlauf des Verkaufsprozesses aus. Die häufigste Folge eines zu hohen Preises ist mangelndes Interesse seitens potenzieller Käufer. Diese entscheiden sich eher für ähnliche Immobilien, die zu einem günstigeren Preis am Markt angeboten werden. In diesem Fall müssen Sie als Verkäufer entweder einen langen Atem beweisen oder den Verkaufspreis für Ihre Immobilie nachträglich reduzieren. Denn zum ursprünglichen Preis wird sich nur schwerlich ein Käufer finden, sodass sich der Zeitraum bis zur Veräußerung in die Länge zieht. Dies ist besonders ungünstig, wenn ein schneller Verkauf gewünscht oder aus bestimmten Gründen sogar notwendig ist. Lassen Sie daher Ihre Immobilie bereits vor der Marktplatzierung bewerten, damit solche Verzögerungen gar nicht erst entstehen.

Verschenken Sie beim Immobilienverkauf kein Geld

Fassade eines Altbaus

Eine Immobilienbewertung ist wichtig, damit für das betreffende Objekt ein adäquater Verkaufspreis festgelegt werden kann, sodass die Immobilie nicht zu günstig angeboten wird. Denn das ist eines der schlimmsten Szenarien, die sich für Sie als Eigentümer ergeben können. Während ein zu hoch angesetzter Preis "nur" den Verlust von Zeit bedeutet, befinden Sie als Verkäufer sich vom ersten Tag des Verkaufsprozesses an im Nachteil. Da Ihre Immobilie tatsächlich einen wesentlich höheren Preis erzielen könnte, verlieren Sie in jedem Fall bares Geld. Und das passiert meist schneller, als man denkt. Denn aufgrund des niedrigen Preises finden sich natürlich schnell jede Menge Interessenten und schließlich auch ein Käufer für Ihre Immobilie. Verhindern Sie finanzielle Einbußen, indem Sie Ihre Immobilien vor dem Verkauf professionell von uns bewerten lassen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zum Thema. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

KSt-Immobilien GmbH

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

+49(0341) 26412057
Kostenlose Bewertung
Tippgeber
Kontakt Kontakt
Social Media